Persönlich halte ich die Sorge für die eigene Gesundheit für etwas Wesentliches. Ich betrachte sie in der Tat als eine unbestreitbare und höchste (aber nicht erhabenste) „Tugend“. Unter dieser Sorge meine ich in erster Linie das, worauf sie sich ursprünglich bezieht, nämlich die Körperpflege mit all dem, was dazu gehört: persönliche Hygiene, gesunde Ernährung, ein Arztbesuch bei Bedarf, wirksame Formen der Vorbeugung vor Krankheiten und vor allem regelmäßige Bewegung. Was Letzteres betrifft, wenn dies auch Wandern und Radfahren umfasst, nimmt mein Respekt für diese Formen der Sorge für die eigene Gesundheit sogar leidenschaftliche Dimensionen an. Viele Male in meinem Leben, aber besonders seitdem ich zu einem extrem sitzenden Lebensstil verurteilt worden bin, konnte ich mich selbst von der immensen und unschätzbaren Nützlichkeit regelmäßiger und methodischer körperlichen Aktivität überzeugen. In der Tat kann ich ohne zu zögern sagen, dass mich meine morgendliche Gymnastik, das häufige Spazierengehen und Radfahren gerettet haben – wenn nicht aus einem Krankenhausbett oder gar einem Rollstuhl, dann sicherlich vor chronischen Kopfschmerzen, Reizbarkeit und wahrscheinlich auch vor Depressionen.
Wie gesund ist unsere Welt? weiterlesenSchlagwort-Archive: Welt
Und die Welt dreht sich weiter
Nicht umsonst schaue ich seit ein paar Jahren kein Fernsehen mehr. Zu unerträglich das stupide Programm, so unfassbar die hiesige Berichterstattung. Für meine Begriffe. Kaum hätte ich es jedoch für möglich gehalten, dass dieser ganze Irrsinn noch zu toppen ist. Und die Welt dreht sich weiter weiterlesen
Quarantäne, die verbindet
Das neuartige pandemische Virus SARS-CoV-2 beherrscht derzeit die Schlagzeilen und lässt die Welt im wahrsten Sinne des Wortes stillstehen. Quarantäne, die verbindet weiterlesen
Kraft der Liebe
Die Herbstsonne, sie strahlt
in all ihrer Pracht,
was für ein Glanz im klaren Himmelblau. Kraft der Liebe weiterlesen